1990er
Harrprecht, Klaus/Rüttgers, Jürgen/Skierka, Isabel-Marie
Wir sind ein Volk in Europa. Ein Drei-Generationen-Blick auf das vereinte Europa
Prantl, Heribert
Die Macht und ihr Preis. Trotz einer schier endlosen Kette von Skandalen ist es nie zu einer wirklichen Reform der Geheimdienste gekommen
Burger, Jörg
East Side Story. Ein millionenschwerer Investor will im Osten Berlins ein Hochhaus errichten - genau dort, wo noch ein Stück Mauer steht.Jetzt tobt an der Baustelle ein erbitterter Streit: Wem gehört die Stadt? Und darf man Vergangenheit für die Zukunft opfern?
Dahlkamp, Jürgen
Geheimnisse im Gummistiefel. Ein ehemaliger Top-Agent der Stasi schreibt seine Memoiren
Poelchau, Simon
"Sie sind tief in ihrem Territorium verwurzelt". Der Philosoph M. Hardt über die Anti-Globalisierungsbewegung
Aumüller, Johannes/Kistner, Thomas
Fragwürdige Symbiose. Ein besonders spannender Artikel der Studie "Doping in Deutschland": Wer kontrolliert eigentlich die Kontrolleure?
Rave, Carsten
Bunte Männchen auf grünem Rasen. ARD-Dok. zu 50 Jahre Fußball-Bundesliga
Gertz, Holger
Männerjahre. ARD-Dok. zu 50 Jahre Fußball-Bundesliga
Blasius, Rainer
Der Name verpflichtet. 20 Jahre Hannah-Arendt-Institut in Dresden
Wehler, Hans-Ulrich
Gerechtes Urteil
(Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum: Rot-Grün an der Macht. Deutschlanf 1998-2005, C.H.Beck Verlag, München 2013.)