20. Jahrhundert übergreifend
Engelbrecht, Stefan
Ausflug zum Mahnmal. Der richtige Umgang mit den "Schattenorten"
Hochmuth, Hanno
Die Attraktion der Schattenorte. Bunker, Checkpoint Charlie: Berkin gilt als "Rom der Zeitgeschichte". Welches Bild wird dabei vermittelt?
Naumann, Michael
Terror und Erlösung. Morden im Namen Gottes
Hammer, Klaus
Porträt des Leibes. Der Bildhauer, Zeichner, Grafiker und Schriftsteller Wieland Förster wird 85
Berbig, Roland
Im Zerstörtwerden Sieger bleiben. Der Bildhauer, Zeichner, Grafiker und Schriftsteller Wieland Förster wird 85
Bethke, Hannah
Der Mann ist einfach nicht mehr zu retten. Abitur hatte er, und nach der Arisierung hat ihn ja niemand gefragt: Udo Wengst kuriose Eschenburg-Biographie
Kixmüller, Jan
Die Gegenwartslust an der Geschichtslast. Zur Tagung "Schattenorte" wird in dieser Woche über Geschichtsbild und Erinnerungskultur diskutiert
Doerry, Martin
Richard von Weizsäcker, 1920-2015. Ein Nachruf
Pragal, Peter
"Ein Tag der Befreiung". Richard von Weizsäcker: Das Leben und Wirken des verstorbenen Altbundespräsidenten in Zitaten
Mayer, Helmut
Sie hätte dieses Buch nicht schreiben dürfen. Der Philosoph Hans Blumenberg geht scharf mit Freud und H. Arendt ins Gericht