20. Jahrhundert übergreifend
/
"Das westliche Projekt hat eine große Zukunft" Interview mit dem Historiker Heinrich August Winkler über die Erinnerung an das 20. Jahrhundert und die politische Kultur Europas
Käppeler, Christine
Stahlrohrmythos. Architekt Philipp Oswald erinnert scih an historische Widersprüche und dunkle Flecken in Bezug auf das Bauhaus
Banvielle, John
A differnt Kafka
Dalos, György; Francois, Etenne u.a.
1914, 1989 und das Zeitalter der Extreme. Wer an den Ersten Weltkrieg erinnert, muss über dessen Folgen Sprechen - Manifest für eine europäische Erinnerungskultur
Krumbein-Thum, Annemarie
Buchbesprechung zu: Annette Vowinckel, Agenten der Bilder. Fotografisches Handeln im 20. Jh. Wallstein, Göttingen 2016.
Dinkel, J./Greiner, F./Methfessel, Chr.
"Murder of a European". Der "bedrohte Europäer" als Leitmotiv im Kolonialdiskurs vom Zeitalter des Hochimperialismus bis zur Epoche der Dekolonisation
Krzeminska, Agnieszka
Eine Frage des Blutes. Ludwig Hirschfelds wissenschaftliche Arbeit und der europäische Rassismus
Gerdemann, Linus
Bis die Lichter ausgehen. 100 Jahre Tour de France
Berg, Katja
Public Visual History. Wie Filme Geschichte schreiben.
Steiner, André
Buchbesprechung zu: Larry Neal/Jeffrey, G. Williamson (Hg.), The Cambridge History of Capitalism. Vol 1. and 2. Cambridge 2014.