20. Jahrhundert übergreifend
Kettle, M./Wedderborn, D.
Der treue Marxist. Eric Hobsbawm ist tot
Delius, Mara
Ein Fossil aus der Tiefe der Zeit. Zum Tod des großen englischen Intellektuellen Eric Hobsbawm
Minkmar, Nils
Eine Klasse für sich. Zum Tod des großen englischen Intellektuellen Eric Hobsbawm
Preisendörfer, Bruno
Die Geschichte endet nie. Zum Tod des großen englischen Intellektuellen Eric Hobsbawm
Thiel, Thomas
Eile und herrsche. Der 49. Deutsche Historikertag diskutiert Ressourcenkonflikte
Deutschlandradio
Als der Schlaf seine Integrationskraft verlor.
Der Historiker Frank Bösch über neue Themen und Perspektiven der Zeitgeschichte.
Der diesjährige Historikertag hat ein aktuelles Problem als Schwerpunkt - Ressourcenkonflikte. Eine große Zahl zeitgeschichtlicher Veranstaltungen deutet darauf hin, dass der jüngsten Geschichte die besondere Aufmerksamkeit der Historiker gilt.
Krauß, Matthias
Gute Sätze, schlechte Sätze.
Geschichte im Lichte des Schlagsatzes oder: Des Kaisers allerneuste Garderobe.
Hedemann, Philipp
Das unendliche Warten auf den DDR-Lohn.
Jahrelang schufteten Tausende Mosambikaner in Ostdeutschland, doch den größten Teil ihres Gehalts haben sie nie bekommen.
Pragal, Peter
Der Uneinsichtige. Vor 100 Jahren wurde Erich Honecker geboren
Engel, Diana
Die flotte Lotte. Eigentor Frauenfußball?