2000er
Grimm, Imre
Ente gut, alles gut. Das "Lustige Taschenbuch" wird 50 Jahre alte
Croitoru, Joseph
Kriegshelden oder deren Opfer ehren? Serben und Kroaten liefern sich heftige Auseinandersetzungen um Denkmäler und Erinnerungskulturen
Lange, Nadine
Ab heute heiße ich Ricky. Gender ist ein weites Spektrum: die packenden Jugenderinnerungen "Darling Days" von iO Tillett Wright
Ludewig, Alexander
"Die Mannschaft ist der Star"
Gröschner, Annett
Nur Fahne jeht nich. Die Arbeiterklasse auf dem Fußballfeld, so begann der Mythos des 1. FC Union Berlin. Was davon ist wahr und was ist geblieben? Eine Spurensuche bei den Schlossern von Sektor 3
Bernau, Nikolaus
Eine Geschichte der Schönheit. Nach Paris hat auch Marrakesch ein Museum zu Ehren des Modeschöpfers Yves Saint Laurent eröffnet
Bartels, Gunda
Wir wollen die Welt verändern. Vom Vorzeigefestival der DDR zum internationalen Treffpunkt der Dokumentarfilmer: Dok Leipzig feiert 60. Geburtstag
Danicke, Sandra
Handwerk statt Propaganda. Die Leipziger Schule eroberte sich ihre Freiheit
Smirnova, Julia
Wollt ihr den transzendentalen Borschtsch? In Krasnojarsk wurde das letzte große Lenin-Museum der UdSSR eröffnet. Jetzt untersucht dort eine Ausstellung die Auswirkungen der Revolution 1917 auf das russische Dorf
Amendt, Jürgen
Ja, der Holocaust. "Reise nach Jerusalem - 141 Tage warten auf Grünstein" im Theater uneterm Dach