DDR
Munkewitz, Aline
Rez.: Schädlich, Susanne: Briefe ohne Unterschrift. Wie eine BBC-Sendung die DDR herausforderte; Knaus, 2017.
Rogalla, Thomas
"Das beste an der DDR war ihr Ende". Tom Sello über sein Leben im Arbeiter- und Bauernstaat und seine Pläne als neuer Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Decker, Kerstin
Hinter den Kulissen. Für viele ist Görlitz die schönste Stadt im Land, vom Krieg verschon und detailreich saniert. Nur ihre Bewohner fühlen sich vergessen
Oelschläger, Volker
Ein Nachruf auf die alte Innenstadt Potsdams
Pilz, Dirk
Bedrohliches Gemurmel.
Bartetzky, Arnold
Deutschlands fragwürdigstes Rekonstruktionsprojekt. Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche
Kern, Oliver
Wie makellos muss man sein? Die Macher des Hall of Fame diskutieren über Kriterien
Bederke, Jeanette
Bonzenkutsche ist Sammlerstück. In Angermünde kann man 11 Limousinen sehen, in denen DDR-Funktionäre kutschiert wurden
Busche, Andreas
Im Zeichen der Raute. Der Name Ufa steht für das Kino der Weimarer Republik - und für die Propaganda der NS-Zeit. Zum 100. Geburtstag würdigt eine Ausstellung im Berliner Filmmuseum die Wechselvolle Geschichte der Produktionsfirma
Knaup, H./Wassermann, A.
Das Treuhand-Trauma. Eine Studie für die Bundesregierung schildert die Privatisierung der DDR-Wirtschaft als "negativen Gründungsmythos der Berliner Republik"