DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.11.2017 - Berliner Zeitung S. 22
Schulz, Torsten

Das kleine Motorrad. Der Berliner Schriftsteller Torsten Schulz hat eine ganz besondere Verbindung zu der in dieser Woche verstorbenen Union-Legende Jimmy Hoge - eine literarische Erzählung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.11.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Schneider, Lena

Unerhörtes Selbst. Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleitet die Ausstellung "Hinter der Maske. Kunst in der DDR" mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 2: Evelyn Richter und "Spiegelungen. Freie Zugänge zum Selbst"

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam // Sonderseiten in der Süddeutschen Zeitung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2017 - Der Spiegel Nr. 46 (2017) S. 46-51
Baumgärtner, Maik; Deggerich, Markus; Hornig, Frank; Wassermann, Andreas

Der Riss. 28 Jahre nach dem Mauerfall gibt es in diesem Land wenig zu feiern. Was sind die Gründe für den Rechtsruck in Deutschland? Und wie kann er überwunden werden?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.11.2017 - Neues Deutschland S. 13
Speckmann, Guido

Genossin Hilla Palm

Mit »Wir werden erwartet« schließt Ulla Hahn ihren autobiografischen Romanzyklus ab - Buchbesprechung zu: Ulla Hahn: Wir werden erwartet. Roman. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.11.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Stich, Jürgen

Eine Ungarnreise mit Folgen

Bernd Blumrichs "Wende bilder" sind gefragt - jetzt steht auch ein digitales Archiv zur Verfügung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.11.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Geiler, Markus

Ein schmerzhafter Prozess

Vor 25 Jahren begann das Verfahren gegen Erich Honecker
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.11.2017 - Boersenblatt.net

Martin Sabrow für Honecker-Biografie ausgezeichnet

Der Zeithistoriker Martin Sabrow erhält für seine Biografie "Erich Honecker − Das Leben davor" (C.H. Beck) den mit 15.000 Euro dotierten Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung 2017. "Ein grandios geschriebenes Lebensbild", urteilte die Jury.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.11.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Zschieck, Marco

Geschichte an authentischen Orten

Pünktlich zum Jahrestag des Mauerfalls beschließt Potsdam einen Infopfad mit Stelen am Jungfernsee
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2017 - Die Welt 23
Schmoll, Thomas

Die Straße, die ihren Namen nicht verdient. Im Osten leben die Helden der DDR in Straßennamen weiter

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.11.2017 - Der Tagesspiegel 3
Decker, Kerstin

Die Hausaufgabe. Eine Jugend im Berliner Nachkriegschaos

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten