DDR
Briegleb, Till
Das Potsdam-Paradox
Danicke, Sandra
Handwerk statt Propaganda. Die Leipziger Schule eroberte sich ihre Freiheit
Ludewig, Alexander
"Die Mannschaft ist der Star"
Ruthe, Ingeborg
Der Balanceakt "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR
Gröschner, Annett
Nur Fahne jeht nich. Die Arbeiterklasse auf dem Fußballfeld, so begann der Mythos des 1. FC Union Berlin. Was davon ist wahr und was ist geblieben? Eine Spurensuche bei den Schlossern von Sektor 3
Ruthe, Ingeborg
Der Balanceakt. "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR
Pyanoe, Steffi
Bühne ist überall. Barbara Köppe fotografierte die Künstler der DDR und kam ihnen dabei sehr nahe
Bartels, Gunda
Wir wollen die Welt verändern. Vom Vorzeigefestival der DDR zum internationalen Treffpunkt der Dokumentarfilmer: Dok Leipzig feiert 60. Geburtstag
diverse
Das Familienmmitglied. MAZ-Leser kramten in Alben und Erinnerungen nach Fotos und Geschichten vom Trabant
Rieger, Birgit
Zweifel und Eigensinn. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt, wie Maler in der DDR ihre Individualität behaupteten. Auch die Staatskunstbilder aus der ehemaligen Berliner Palast-Galerie sind dort zu sehen