DDR
Decker, Gunnar
Erfahrungskluge Naivität. Der Dokfilmer Karlhein Mund wird 80
Ahne, Petra
Schreib bald! Deine Regina. Anfang der 60er-Jahre wurden eine Schülerin aus Berlin-Köpenik und ein Student aus Neu-Delhi Brieffreunde. Jetzt haben sie sich zum ersten mal getroffen
Bernau, Nikolaus
Das Idealbild der Moderne. Das Hansaviertel wird 60 Jahre alt. Ein Welterbe, das nur auf die Eintragung wartet
Kirnich, Peter
Auferstanden aus der Schlacke. Alles andere als gewöhnlich: Die VSG Weberwiese war der erste private Fußballklub in Ost-Berlin. Am Dienstag feiert der Friedrichshainer Kiezverein 45-Jähriges Jubiläum
Stollowsky, Christoph
Erste Etappe. Das Sportdenkmal stand an der Dahme. Die DDR ließ es in den 70ern abreißen. Bürger kämpfen für den Wiederaufbau. Die ersten 50 000 Euro werden jetzt gezahlt
Saab, Karim
Bergung einer traurigen Lebensgeschichte
Gerster, Livia
1984 ist schon lange her. Die Esten treiben die Digitalisierung voran. Über die Gefahren können sie nur lachen. Einem Computer könne man schließlich mehr vertrauen als einem Menschen
Kretschmar, Harald
Bildideen voll Saft und Kraft. Der Leipziger Maler Arno Rink, der wie kaum ein anderer die Kunstszene der DDR prägte, ist verstorben
Kassner, Jens
Ein Bild bleibt unvollendet. Der Leipziger Maler Arno Rink, der wie kaum ein anderer die Kunstszene der DDR prägte, ist verstorben
Blechen, Camilla
Seine Entkleideten bleiben glatthäutig. Der Leipziger Maler Arno Rink, der wie kaum ein anderer die Kunstszene der DDR prägte, ist verstorben