DDR
Conrad, Andreas
Nachrichten aus dem Untergrund. Heute vor 30 Jahren gin "Radio Glasnost" als Stimme der DDR-Opposition erstmals regulär auf Sendung
Krause, Volkmar
Der Märkische General. Jörg Schönbohm, früherer Innenminister und CDU-Landeschef, wird Sonnabend 80 Jahre alt. Als Befehlshaber des Strausberger Bundeswehrkommandos Ost löste er die DDR-Volksarmee auf
Steglich, Jens
Kriegsdrama über Schlunkendorf. Wolfhang Kotsch recherchierte den Absturz eines US-Bombers und spürte einen Überlebenden auf
Koch-Klaucke, Norbert
Die Stasi und die Paranoia. Mitarbeiter der BStU stoßen oft auf Dinge wie Papier-Puzzle oder Kronkorken. Die BStU zeigt im Buch "Verschluss-Sachen" erstmals die Fundstücke
Geissler, Cornelia
Die falsche Liebe. In "Tochter des Diktators" schautz Ines Geipel von Italien aus auf ein besonderes Kind der DDR
Schulz, Jörn
Verfolgung und antisemitische Beschwörung. In "Ein Prozess in Prag" analysiert Jan Gerber die stalinistische Repression in der Tschechoslowakei vor 65 Jahren
Gassmann, Michael
Die Marke Nordmende kommt zurück. Die Firma TechniSat aus der Eifel probiert ein Comeback. Eine mutige Entscheidung
Braune, Detlef
"Windhund" und Rekordtorschütze. Der schnelle Flügelstürmer von Rotation Babelsberg Heinz Dresler wird heute 80
Krampitz, Karsten
"Christentum, Demokratie, Sozialismus". Teil 3: Zum Verhältnis von Kirche, SED und Moskauer Vorstellungen in der frühen DDR
Reißig, Rolf
Als das Unmögliche möglich wurde. Das Dialogpapier von SED und SPD 1987 und die Herausforderungen an die Linken heute