DDR
Schütz, Jutta
Was wird aus der Keibelstraße? Gedenkstätte Hohenschönhausen würde das alte DDR-Gefängnis gerne übernehmen
Sustr, Nicolas
Zeugnis der DDR-Bauart. U-Bahnlinie durch Berlin-Hellersdorf erhält Denkmalschutz
Paetzel, Marco
Sechs Jahrzehnte Krankenhaus. Hennigsdorfer Klinik war 1954 das erste neugebaute Krankenhaus der DDR
Joch, Markus
Hier irrte Marcel Reich-Ranicki. Wie er an Jurek Becker scheiterte
Seifert, Kurt
Ohne Hammer, ohne Sichel. Der Philosoph Alain Badiou im Gespräch mit Peter Engelmann über den neuen Kommunismus.
Schütz, Jutta
Verschwindet der Osten? Nicht nur Potsdam hat eine Debatte über DDR-Architektur - auch in Berlin wird gestritten
Koormann, Christina
"Die haben damals richtig was bewegt". Neuruppiner Schülerinnen entdecken die Junge Gemeinde in der DDR zur Wendezeit
Thalmann, Florian
Der Geist der DDR. Neun Bahnhöfe der Linie U5 werden unter Denkmalschutz gestellt
Förster, Andreas
Hauptstadt der Spione. Erinnerungen an den Kalten Krieg und den Kampf der Geheimdienste
Buchholz, Elke Linda
Verfolgt, verdrängt, vergessen. Das Kunsthaus Dahlem erinnert an das Schicksal emigrierter Bildhauer nach 1945