DDR
6760 Artikel
31.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Jürgen
Müller, Jürgen
Mut zur Hässlichkeit
So schön wild waren die Achtzigerjahre: Die um die rebellische Kunst der DDR erweiterte Schau "Geniale Dilletanten" gastiert in Dresden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 12
Haase, Jana
Haase, Jana
Traumbilder im Auftrag des Staates
Ab Herbst zeigt das Potsdamer Museum Barberini 16 Gemälde aus der ehemaligen Galerie des Palasts der Republik. Die Künstler mussten sich bei ihren Werken auf das Lenin-Zitat "Dürfen Kommunisten träumen?" beziehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Saab, Karim
Saab, Karim
Kommunistenträume auf XXL-Leinwänden
Propaganda-Kunst aus dem Palast der Rapublik ergänzt ab 28. Oktober die Barberini-Ausstellung "Hinter der Maske. Künstler in der DDR"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Weigelt, Nada
Weigelt, Nada
Entdecker der Langsamkeit wird 75
Sten Nadolny kommt aus Zehdenick
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.07.2017 - Neues Deutschland S. 15
Herget, Hans-Jürgen
Herget, Hans-Jürgen
Gefährliches DDR-Relikt im Wald
Ungesicherter Bunker der SED-Siedlung zieht Abenteurer, Rechte und Kinder magisch an
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Roesler, Jörg
Roesler, Jörg
Wie sich die Probleme ähneln
Kontroverse nationalstaatliche Interessen gab es auch im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
- Buchbesprechung zu: Roesler, Jörg: Aufholen, ohne einzuholen!: Ostdeutschlands rastloser Wettlauf 1965-2015. Ein ökonomischer Abriss, Editon Berolina, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Blaschke, Rosi
Blaschke, Rosi
Eine Fahrt zwischen Ost und West
Ein führender DDR-Gewerkschaftsfunktionär legt seine Lebensbeichte ab.
- Buchbesprechung zu: Werner Peplowski: Nichts bleibt unterm Schnee verborgen. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 15
Haase, Jana
Haase, Jana
DDR-Staatskunst aus dem Palast. Das Museum Barberini zeigt erstmals nach mehr als 20 Jahren die Galerie des Palasts der Republik
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 19
Hampel, Lea; Pollmer, Cornelius
Hampel, Lea; Pollmer, Cornelius
"Ich bin in diese Geschichte reingeraten"
Sigmund Jähn flog 1978 für die DDR als erster Deutscher ins Weltall. Ein Gespräch über seinen Weg vom Voigtland ins russische Sternenstädtchen, das Leben als Held des Sozialismus - und wie es ist, an einem Tag 16 Sonnenaufgänge zu erleben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Schütz, Jutta
Schütz, Jutta
Honeckers Gefängnisbriefe an eine Verehrerin
Fast zärtlich korrespondiert der Ex-Staatschef mit Lehrerin aus Bad Homburg
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: