DDR
Fülberth, Georg
Bonner Küche
Widmann, Arno
"Wir Homosexuelle der Hauptstadt" Sie waren Vorreiter der freien Welt und politische Avantgarde: Lesben und Schwule in der DDR trugen auch zu deren Ende bei
Reuss, Ernst
Fragen Sie Professor Kaul. Christian Booß zeigt mit dem material der Stasiunterlagenbehörde, wie Anwälte in der DDR arbeiteten - und für wen
Schwenger, Hannes
Unser Goldbroiler. Anett Laue erforscht das sozialistische Nutztier und die machtvolle Liebe zum Haustier
Briegleb, Till
Der Fluch der Gegenparolen. Die Werkschau von Wolfgang Mattheuer in Rostock will den DDR-Maler rehabilitieren. Aber was kann seine Kunst heute noch?
von Imhoff, Marion
Bunte Bildchen und Sozialismus. Die erste Ausstellung über die DDr-Kinderzeitschrift Bummi wirft einen kritischen Blick auf ein Medium, das schon die Kleinsten im Sinne der Staatsideologie erziehen wollte
Oelschläger, Volker
Ein Blick zurück. Potsdam-Museum und Schlösserstiftung präsentieren im Landtag Fotografien von Manfred Hamm
Weirauch, Grit
Das Paradies in aller Tiefe
Krause, Volkmar; Süßmann, Johannes
Nahschuss in den Hinterkopf
Dassler, Sandra
Die Zeitmaschine