DDR
Stemmler, Karin
Die Zeit heilt alle Wunden... wenn Meschen tatkräftig zupacken. Das belegt die Ausstelung "Gärtner führen keine Kriege" im Schloss Sacrow eindrucksvoll
Grüneberger, Ralph
Die kurze Zeit der Toleranz. Der Band "Wir haben nur die Straße" dokumentiert die Reden auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90
Hiersche, Anton
Eine Kollegin namens Angela Merkel. Kurt Winkler berichtet über sein Forscherleben und privaten Alltag in der DDR
Berlekamp, Hinnerk
Taube am Band. Erika Schirmer erhielt für ihr Lied "Kleine weiße Friedenstaube" erhält Verdienstkreuz
Ehrenreich, Elian
Leipzig ist nicht Dresden
Weirauch, Grit
Die Ästhetik des Peter Weiss. Symposium widmet sich dem schriftstellerischen Werk des Künstlers
Gehringer, Thomas
Abkehr vom Zeitzeugen. Neue Tendenzen im Geschichts-Fernsehen
Stoffers, Sarah
Schlafkontrollen. Neuer Audioguide in der Gedenkstätte Lindenstraße Potsdam
Weidermann, Volker
Der Ein-Mann-Deutschlandroman. Wolf Biermann wird 80 und legt seine Autobiografie vor
Biermann, Wolf
Mein Schreien, mein Singen, mein Gelächter. Wolf Biermann wird 80