DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Münkel, Daniela

Lieber tot als rot? Die "Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit" im Einsatz gegen die DDR [Rez.: Heitzer, Enrico: Die Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg (1948-1959); Böhlau, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Lemme, Ariane

Bilder eines Besessenen. Das Potsdam Museum bekommt elf Arbeiten des großen DDR-Künstlers Bernhard Heisig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2015 - Der Spiegel Nr. 28 (2015) S. 40-42
Wensierski, Peter

Deutsche Denunzianten Republik. Nicht nur Stasileute haben gespitzelt. Neue Aktenfunde zeigen, wie normale Bürger Nachbarn und Kollegen verrieten. Auch aus dem Westen erhielt das Regime wertvolle Tipps

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2015 - Der Tagesspiegel S. M 1
Stresing, Laura

Die Schwalbe machen. Die DDR-Roller KR-51 - besser bekannt als Simson Schwalbe . sind längst Kult. Wer eine besitzt, legt bei Reparaturen meistens selber Hand an

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Oelschläger, Volker

Von A wie Aquarianer bis Z wie Zinnsoldat. Die Landesgeschäftsführerin Carla Villwock und der Landesvorsitzende Hinrich Eberlein über 70 Jahre Kulturbund in Brandenburg und Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2015 - Neues Deutschland S. 16
Melchert, Monika

Vom Adlon nach Adlershof. Vor 60 Jahren eingezogen, seit 30 Jahren Gedenkstätte: Die Wohnung von Anna Seghers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2015 - Neues Deutschland S. 25
Stötzel, Regina

Medienschlager Trümmerfrau. Wie aus den Bauhilfsarbeiterinnen eine "betrogene Generation" wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2015 - Neues Deutschland S. 13
Fritsche, Andreas

Eine Bude für Bollhagens Nachlass. Neues Museum in Velten präsentiert den Nachlass der berühmten Keramikerin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2015 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried

Der Friede im Osten begann vor 65 Jahren. Am 6. Juli 1950 einigten sich Polen und die DDR im Görlitzer Abkommen über den Verlauf ihrer Grenze an Oder und Neiße. In Eisenhüttenstadt wurde jetzt an dieses Ereignis erinnert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 448 S. 14
Nieder, Susanna

Natürlich und klug. Dorothea Melis war die einflussreichste Modejournalistin der DDR. Ein Nachruf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten