DDR
Roesler, Jörg
Kehraus. Kurz nach dem Mauerfall kommt unter Premier Hans Modrow die erste DDR-Koalitionsregierung ins Amt. Statt wie erhofft Reformmotor zu sein, wird sie zum Konkursverwalter
Nowak, Ricarda
Jede Menge Alttagsperspektiven. Filmstudenten kuratieren Ausstellung zum 80. Geburtstag von Regisseur Herrmann Zschoche [Rez.: Ausstellung: Verteidigung des Alltags; Filmmuseum Potsdam, 20.11.14 - 01.03.15.]
Joffe, Josoph
Der böse Kapitalismus. Das Gegenmodell DDR ist total gescheitert
Kretzschmar, Harald
Kompass oder Launen des Windes? Stadt-Bild / Kunst-Raum - zu sehen in Potsdam [Rez.: Ausstellung: Stadt-Bild / Kunst-Raum. Entwürfe der Stadt in Werken von Potsdamer und Ostberliner Künstlerinnen und Künstler (1949-1990); Potsdam Museum, bis 11.01.15.]
Roesler, Jörg
1989 Kehraus. Kurz nach dem Mauerfall kommt unter Premier Hans Modrow die erste DDR-Koalitionsregierung ins Amt.
Blaschke, Ronny
Sehnsuchtsort Philharmonie. Vor 25 Jahren hießen die Berliner Philharmoniker DDR-Bürger mit einem Spontan-Konzert willkommen
Ehlers, Elke
Eine Reederei, die keine ist. Die Geschichte des DDR-Schifffahrtskombinats DSR ist wechselhaft. Aus dem Staatsunternehmen ist eine erfolgreiche Holding geworden
Röd, Ildiko
"Wie ein Sektkorken in den Westen". Als die berüchtigte Agentenbrücke aufging: Emotionales Bürgerfest an der Glienicker Brücke gedenkt des 10. November 1989
Thimm, Katja
"Ankunft Tegel, ca. 10 Uhr 40". Wer im Zentrum der Bonner Republik aufwuchs, konnte die DDR leicht für ein fernes Ausland halten - es sei denn, man hatte drüber Verwandschaft
Kosfeld, Claus Peter
Feierstunde mit Tränen der Rührung. Emotionale Gedenkveranstaltung zu 25 Jahren Mauerfall im Bundestag mit Musik und markigen Worten