DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Mende, Jens

"Ede Gnadenlos" wird 70. Kult-Fußballtrainer Eduard Geyer feiert heute Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 2 (Literaturbeilage)
Kessler, Florian

Halbe Wahrheit. David Wagner und Jochen Schmidt erinnern sich an ihre Kindheiten in der Bundesrepublik und in der DDR [Rez.. Wagner, David; Schmidt, Jochen: Drüben und drüben. Zwei deutsche Kindheiten; Rowohlt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Der Tagesspiegel S. 18
Heinke, Lothar

Der letzte Tanz der Totgesagten. Mit Paraden und Parolen wird der 40. Geburtstag der DDR gefeiert. Vergangenheit und Zukunft haben ein Rendezvous in Ost-Berlin. Am 7. Oktober 1989 rufen Menschen nach Freiheit und "Gorbi" - sie werden verprügelt. Und ein Chor singt "wach auf"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Berliner Zeitung S. 8
Decker, Markus

Mit dem Rücken an der Wand. Zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR erschien KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow und stellte die SED bloß

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15 (Literaturbeilage)
Meinhof, Renate

Irgendwas mit Song und Susi. Zwei großartige Fotobände entfalten den Bildroman der DDR [Rez.: Bertram, Mathias (Hrsg.): Das pure Leben. Fotografien aus der DDR; Lehmstedt, 2014. (Band 1: Die frühen Jahre 1945 - 1975; Band 2: Die späten Jahre, 1975 - 1990)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18
Booss, Christian

Den Feinden die Faust. Die Revolution im Jahr 1989 verlief zwar friedlich. Doch die SED-Führung war zum Äußersten entschlossen. Wie die Proteste am 7. Oktober in Potsdam erstickt wurden, folgte einem Muster. Es wurde in Belzig entwickelt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Klix, Henry

Der Fotograf der Potsdamer Wende. Wie Bernd Blumrich aus Kleinmachnow seine denkwürdigen Fotos vom 7. Oktober 1989 in POtsdam rettete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 3
Vesper, Karlen

"Lasst euch nicht wieder das Joch auflegen!". Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an ein dramatisches Kapitel Geschichte - heiße Oktobertage 1989 an der Gethsemanekirche in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 14
Draeger, Volkmar

Privatnachlässe und Gruppengeschichte. Im Schwulen Museum wartet der DDR-Bestand auf Wissenschaftler

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 5 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Schütt, Hans-Dieter

Schnauze und Schlager. Wolfgang Kohlhaase folgt dem Leben "um die Ecke in die Welt" [Rez.: Kohlhaase, Wolfgang: Um die Ecke in die Welt. Über Filme und Freunde; Eulenspiegel Verlag, 2014.]

Regionale Klassifikation:

Seiten