DDR
Decker, Gunnar
Des Lebens Übermut. Der "Wittstock-Zyklus" neu auf DVD
Honnigfort, Bernhard
Stehen geblieben. Jahrelang richtete sich die DDR in der Zeitmessung nach dem Westen. Dann baute sie eine eigene Atomuhr. Als sie fast lief, war alles zu spät. Heute ist von ihr nur noch eine Tonne Metallschtott übrig
Hein, Carola
Der Tag,der alles veränderte. Im August 1989 war der Berufskraftfahrer Frank Jacob in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Kurz vor der Wende geriet sein Leben aus den Angeln [Serie: Meine Wende 1989]
Neumann, Peter
Als der Westen durch den Osten fuhr. Ein Blick in die Stasi-Akten über die einstigen Transitlinien der S- und U-Bahn
Markert, Karin
Schon als Pennäler ein Faible für Stadtgeschichte. Regionalhistoriker Klaus Arlt feiert heute seinen 80. Geburtstag
Blechen, Camilla
An misstrauischen Funktionären vorbeigeschmuggelt. Künstler im Arbeiter-und-Bauern-Staat: Dresden präsentiert Neuerwerbungen von Gerhard Altenbourg
Hillgruber, Katrin
Ironie in Schieflastigkeit. Zum 80. Geburtstag - Erinnerung an Uwe Johnson im Brechthaus
Wehrstedt, Norbert
Von Gertrud zu Charlotte. Die Schauspielerin Ursula Karusseit wird heute 75
Poppe, Grit/Fröhlich, Alexander
Was Unrecht ist. Insassen des Durchgangsheims Bad Freienwalde erlitten in der DDR schreckliches Leid
Schütt, Hans-Dieter
Das Land und die Wege. Die Schauspielerin Ursula Karusseit wird 75