DDR
alm
"Erst dachte ich noch, das wird lustig. Film über Erlebnisse in DDR-Kinderheimen
Pilz, Michael
Aktivisten der letzten Stunde. Niemand vermisst die DDR mehr, wie die Wendekinder
Uhlig, Ulrike
Da hängen Erinnerungen dran. Die SDAG Wismut war in der DDR ein "Staat im Staate" - mit eigener Kunstsammlung. Die erregt jetzt Aufsehen.
Röd, Ildiko
Als "Kiekeohr" in den Gulag kam. Horst Schüler, beliebter Redakteur der "Märkischen Allgemeinen" bis er in Babelsberg verhaftet wurde
Link, Werner
Antagonistische Kooperation
(Buchbesprechung zu: Oliver Bange/Bernd Lemke (Hg.): Wege zur Wiedervereinigung. Die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970-1990. Oldenbourg
Fricke, Karl Wilhelm
Schroeders Dritte (Buchbesprechung zu: Klaus Schroeder: Der SED-Staat. Geschichte und Strukturen der DDR 1949-1990, Böhlau Verlag, Köln 2013.)
Stollowsky. Christoph
Wenden, wie man will. Tagesspiegel-Reporter erzählen vom Wendeumbruch
Törne, Dorothea von
"Da sitze ich und halte still". Gespräch mit der Lyrikerin Elke Erb über Mut und Wut in der DDR
Rudorf, Julia
Ein Federvieh zum Fest der Liebe. Friedrich Wolf und sein bekanntestes Prosastück "Die Weihnachtsgans Auguste"
Ludewig, Alexander
Das Stahlfeuer lodert noch. 67 Jahre Fußball in Brandenburg ("Ostkurve", T. 20)