DDR
Martin, Marko
"Wer hat dich überredet, Oma?"
(Buchbesprechung zu: Jana Simon, Sei dennoch unverzagt. Gespräch mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf. Ullstein, Berlin 2013.)
Schmidt, Friedrich/Myssuwa, Matthias
Rüstzeug für die lieben Genossen. Sperrgebiet in Neubrandenburg - Geschichte eines besonderen Strukturwandels
Schenk, Ralf
Der Sinn und die Form
(Buchbesprechung zu: I. Pross/D. Molitor, Ich war immer ein Spieler. Egon Günther. Verlag Neues Leben.)
Biskupekt, Matthias
Kollegen unter sich
(Buchbesprechung zu: D. Hildebrandt7P. Ensikat, Wie haben wir gelacht. Ansichten zweier Clowns. Aufbau, Berlin 2013.)
Nowak, Peter
Die deutsche Brille ist getrübt
(Buchbesprechung zu: Peter Ullrich, Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus- und Erinnerungsdiskurs. Wallstein.)
Müller-Enbergs, Helmut
Der Topspion, der keiner war
(Buchbesprechung zu: Eckard Michels, Guilaume, der Spion. Eine deutsch-deutsche Karriere. Links, Berlin.)
Weise, Klaus
Der erste Sport-Star des Ostens. Gaby Seyfert brachte in der DDR Charme und Glanz auf das Eis / Am Sonnabend feiert sie ihren 65. Geburtstag
kasa
Beethovens "Fidelio" im Zuchthaus Cottbus
Mönch, Regina
Ja, denn grau, so grau sind alle meine Dinge. HdG eröffnet in Berlin Museum zur Geschichte des Alltags in der DDR
Volkmann-Schluck, Philip
Brandt und die Stasi
(Buchbesprechung zu: Daniela Münkel, Kampagnen, Spione, geheime Kanäle - die Stasi und Willy Brandt. BStU 2013)