Deutschland
Locke, Stefan; Machowecz, Martin
Und Recht und Freibier. Eine Chronik verrückter Stunden am 3. Oktober 1990
Hübner, Wolfgang
Steinhoffs Einheit. Carl Steinhoff setzte sich 1947 für eine deutsche Vereinigung ein
Politt, Holger
Polnisch-russischer Geschichtsstreit (Sicht auf den II. Weltkrieg)
Preuss, Susanne
Der Tag, als Rudolf Diesel starb
Schröder, Christian
Letzte Nachrichten
(Buchbesprechung zu:
- Marie Moutier (Hg.), "Liebste Schwester, wir müssen hier sterben oder siegen". Briefe deutscher Wehrmachtssoldaten 1939-45. Blessing, München 2015.
- Winfried Meyer (Hg.), Hans von Dohnanyi. Verschwörer gegen Hitler. Briefe. DVA, München 2015.)
Kixmüller, Jan
Geschichtsstunde mit Rinderzüchter. Gespräch zwischen G. Gysi und F. Bösch über 25 Jahre deutsche Einheit
Walbaum, Klaus
"Wir wollten ein anderes Leben". Interview mit Sabine Bergmann-Pohl, das letzte DDR-Staatsoberhaupt der DDR
Hagen, Beate
Das Genex-Imperium: Wie Devisen-Geschenke in die DDR kamen
Braun, Rüdiger
Der Bumerang aus dem Wilden Westen. Wie die Abrüstungsverhandlungen der DDR-Bürgerrechtsbewegung nutzten
Morsch, Günter
Wider die Instruemntalisierung der Geschichte. Die neue deutsche Erinnerungspolitik seit 1990