Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.10.2015 - der Freitag Nr. 40 (2015) S. 12
Herden, Lutz

Schreibende Sphinx. Mit seinem Spielfilm "Die Unberührbare" [D, 2000] erzählt der Regisseur Oskar Roehler davon, wie seine Mutter - die Schriftstellerin Gisela Elsner - an der deutschen Einheit zerbricht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - der Freitag Nr. 40 (2015) S. 27
Leinkauf, Maxi

"Es fällt mir schwer zu sagen: Das ist mein Land". Jenny Erpendecks Thema ist der Verlust der Heimat. Im neuen Roman nähert sich die Ostberlinerin der Flüchtlingskrise [Rez.: Erpendeck, Jenny: Gehen,ging,gegangen; Knaus, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 6

Meine Flucht, eure Flucht. Der eine floh vor 32 Jahren aus der DDR, der andere vor 5 Jahren aus Eritrea. Und doch haben ihre Geschichten erstaunliche Ähnlichkeiten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 14
Schwarz, Patrick

Unser Abenteuerbuch. Dass die EInheit 1990 nicht vollendet war, sondern gerade begann, mussten viele Journalisten erst lernen, auch die der ZEIT. Dabei fangen die spannenden Debatten gerade erst an

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Berliner Zeitung Nr. 229 S. 25
Widmann, Arno

Ein großer Liebhaber der Schönheit. Der Feullitonist Hellmuth Karasek ist im Alter von 81 Jahren gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 20
Sichelschmidt, Dzoni

Wie meine Verfolgung begann. Als in den neunziger Jahren der Bürgerkrieg in Jugosöawien begann, wurden die Roma an allen Fronten als Kanonenfutter ins Feuer geschickt. Dzoni Sichelschmidt schildert, was das für sein Leben bedeutete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 21
Dieckmann, Christoph

Verordnete Liebe. Die deutsch-sowjetische Freundschaft gehörte zur Staatsräson der DDR. Eine persönliche Erinerung zum 3. Oktober

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Neues Deutschland S. 14
Schütt, Hans-Dieter

"Auf der Seite der Dekadenten". Stephan Hermlin in einem Interview-Film von Ginka Tscholakowa

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 49 f.
Kümmel, Peter

War er je weg? Der Film "Er ist wieder da" [D, 2015] kommt jetzt ins Kino. Er zeigt ein Deutschland, das auf Hitler immer noch wartet. Nicht "der Führer", sondern das Volk ist hier der wahre Wiedergänger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten