Deutschland
Prantl, Heribert
Das Kreuz des Südens. Warum Franz Josef Strauß ein großer Mann ist
Malzahn,Claus Christian u. a.
"Witziger und bösartiger als jeder andere". Am Sonntag wäre F. J. Strauß 100 Jahre alt geworden
Interview mit Peter Gauweiler und Stefan Aust
Koestler, Arthur
Ein Zauberkünstler. Nicht Politiker, sondern Propagandist, nicht Theoretiker, sondern Aktivist: Erinnerungen an eine politische Freundschaft
Kratzer, Hans
Schutzpatron der Flüchtlinge (Buchbesprechung zu: Karl Rösch: Franz Josef Strauß - Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Weilheim 1949-1978, Herbert Utz Verlag, München 2015)
Alles für die EInheit. Er war Gründungsmitglied der KPD, Abgeordneter im Reichstag, Mitglied des Zentralkomitees. Im März 1939 kam er dem Rauswurf aus der KPD zuvor. Seine Austrittserklärung
Diverse
Minen, Marschmusik und sanftes Lebewohl. Seine Gegner und engen Freunde von einst zeichnen ein widersprüchliches Bild von Franz Josef Strauß
Strohschneider, Tom
Antifaschismus und Antistalinismus. Der Historiker Bernhard H. Bayerlein über Willi Münzenberg
Wonka, Dieter
Gedenken an Bahr – und an die deutsche Einheit
Freitag, Nico
Halbgott in Rot. Zum 70. Geburtstag schenkt die ARD Franz Beckenbauer ein unkritisches Porträt
Stephan, Christoph
Würden Sie gern zum Mars fliegen, Herr Jähn? Siegmund Jähn, der erste Deutsche im All