Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.09.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Wickert, Ulrich

Reflexionen im Angesicht des Todes. In der Geiselhaft der Nazis führt der frühere Botschafter Frankreichs, André François-Poncet, zwei Jahre lang Tagebuch [Rez.: François-Poncet, André: Tagebuch eines Gefangenen. Erinnerungen eines Jahrhundertzeugen; Europa, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Biermann, Harald

Faszination schützt vor Fehlern nicht. Agnes Bresslau von Bressendorf schaut auf das System Genscher und bietet simple Bonner Innenperspektive [Rez.: Bresslau von Bressendorf, Agnes: Frieden durch Kommunikation. Das System Genscher und die Entspannungspolitik im Zweiten Kalten Krieg 1979-1982/83; De Gruyter, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Apel, Friedmar

Was mecht nu los sain inne Polletik. Günter Grass ist sich bis zuletzt treu geblieben: sein postum publiziertes Werk "Vonne Endlichkait" versammelt Gedichte, Prosa und Zeichnungen. Es geht um Celan, die Kanzlerin und den Tod [Rez.: Grass, Günter: Vonne Endlichkait; Steidl, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2015 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Ein unerschütterlicher Optimist. Fragen an J.K. anlässlich einer Ehrung des marxistischen Wissenschaftlers Jürgen Kuczynski in Weißensee

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 4
Zweigler, Reinhard

Deutschlands Geburtsurkunde wird 25 Jahre alt. Schnörkellos und konstruktiv: Vor einem Vierteljahrhundert wurde der Einigungsvertrag geschlossen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Görtz, Armin

Erfinder des "antifaschistischen Schutzwalls". Horst Sindermann hat eine Biografie hinterlassen. Ex-SED-Chef Egon Krenz schrieb sie für seinen Genossen zu Ende [Rez.: Sindermann, Horst: Vor Tageslicht. Autobiographie; Edition Ost, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.08.2015 - Das Parlament Nr. 36 (2015) S. 10
Müller, Uwe

Kampf um die Stasi-Archive. Wie der Streit um das Erbe der DDR-Geheimpolizei die Debatte um die Diktatur beeinflusste

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 19
Fulterer, Ruth

Plan und Wirklichkeit. Warum DDR-Wirtschaftsdaten nicht einfach so mit denen des Westens vergleichbar sind

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2015 - Der Spiegel Nr. 36 (2015) S. 60-62
Wiegrefe, Klaus; Darnstädt, Thomas

"Heimat kann man mitnehmen". Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen, über Entschädigungsforderungen, das Identitätsgefühl einer neuen Generation und sein Elternhaus in Siebenbürgen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 14
diverse

Meine Oma, der Flüchtling. Warum sind sie hier? Wer darf bleiben? Wie wollen wir damit ungehen? Alle diskutieren momentan über Flüchtlinge. Und vergessen dabei: Vor 70 Jahren hat man so über unsere Großeltern gesprochen. Vier Protokolle

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten