Deutschland
Schlöndorff, Volker
Das Herz eines zürnenden Gottes. Günter Grass war die Stimme des deutschen Geistes
Büscher, Wolfgang
"Er spielte den Rasse-Nerd" Kein Deutscher hat so viele Juden gerettet wie der Anwalt Hans Calmeyer
gd
Vom Ordensbruder zum Einstein. Potsdamer Köpfe widmen sich Ordensfragen und dem berühmten Wissenschaftler
Heinke, Lothar
Sein weites Feld. Auf Spuren von Günter Grass im Prenzlauer Berg in Berlin
Krause, Tilman
Meister der Memoria. Günter Grass
Oelschläger, Volker
"Heute ist Potsdam Angriffsziel". Vor 70 Jahren wurde die Innenstadt bei einem verheerenden Bombenangriff in Schutt und Asche gelegt
Schmid, Thomas
Literarischer Leitwolf einer Generation. Mit Wucht und Lust nahm Günter Grass die Rolle an, die ihm auch angetragen wurde: Der Schriftsteller als öffentliche Figur, der das Recht auf Einmischung hat und davon so viel wie möglich gebrauch machen sollte
Augstein, Franziska
Der Selbstentlarver. Als 17-jähriger war Grass bei der Waffen-SS - und schwieg lange darüber
Fuhr, Eckhard
Ein Bürger aus dem Bilderbuch. Er war unser Nationaldichter - wenn man darunter keine Figur von marmorglatter Blässe versteht. Zum Tod des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass
Potsdam erinnert an Luftangriff vor 70 Jahren