Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.04.2015 - Die Welt S. 26
Abel, Andreas; Eichelmann, Christine

Eine Ruine wird runderneuert. Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2015 - Berliner Zeitung Nr. 89 S. 6
Tichomirowa, Katja

Schabowskis Zettel. 25 Jahre nach dem Mauerfall ist ein Papier wieder aufgetaucht, mit dem Weltgeschichte geschrieben wurde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2015 - Berliner Zeitung S. 24
Bernau, Nikolas

Mehr Autonomie wagen. Neil MacGregors Rücktritt in London macht international eine größere Welle als seine Berufung nach Berlin. Ist der neue Job so unspektakulär?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 10
Heinke, Lothar

Stufen des Gedenkens. In Berlin erinnern drei Mahnmale an die im Kampf um Berlin gefallenen Soldaten der Sowjetarmee. Unter dem Motto "Mai '45 - Frühling in Berlin" wird der 70. Jahrestag des Kriegsendes begangen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 10
Fiedler, Maria

62 Namen. Drei Jahre lang recherchierten die Bewohner eines Hauses dessen jüdische Geschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2015 - der Freitag Nr. 16 (2015) S. 2
Reuter, Timo

Der Grenzgänger. Ahmet Sezer kämpft seit 25 Jahren für ein Migrationsmuseum. Nun steht er kurz davor, seinen Traum zu verwirklichen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 27
Huber, Joachim

"Monitor" und Mahner. Fernsehmachen mit Haltung: Klaus Bednarz ist gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2015 - der Freitag Nr. 16 (2015) S. 3
Diverse

Die Vorzüge der Kaschuben. Mit Günter Grass starb ein Nobelpreisträger und ein engagierter Intellektueller. Soweit herrscht Einigkeit. Aber sonst? War Grass ein wichtiger Mahner? Ein Besserwisser? Vermutlich beides. Und noch viel mehr

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2015 - Die Welt S. 3
Schuster, Jacques

Der öffentliche Denker. Mit dem Tod von Günter Grass endet auch die Ära des typischen Intellektuellen der alten Bundesrepublik, der oft irrte, häufig nervte, aber wichtig war. Ihn brauchen wir genauso wie früher. Warum fehlt er überhaupt?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2015 - der Freitag Nr. 16 (2015) S. 18
Schmidt, Jochen

Fernsehen ohne Programm. "Dessau Dancers" erzählt über Breakdance in der DDR. Unser Autor erinnert sich an seine erste Bewegung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten