Deutschland
Pätzold, Kurt
Entsetzliches Schauspiel, monströse Barbarei
(Buchbesprechung zu: Christian Dirks/Hermann Simon (Hg.), Von innen nach außen. Die Novemberpogrome 1938 in Diplomatenberichten aus Deutschland. Metropol.)
Schuller, Moritz
Zahlmeister und Zuchtmeister. Wie kann Europa zusammengehalten werden? Herfried Münkler beschreibt in seinem Buch "Macht in der Mitte" die nueen Aufgaben Deutschlands als bestimmende Kraft [Rez.: Münkler, Herfried: Macht in der Mitte. Die neuen Aufgaben Deutschlands in europa; Edition Körberstiftung, 2015.]
Schwenger, Hannes
Lumperei und Bürgerpflicht zum Denunzianten in Politik und Geschichte [Rez.: Krätzner, Anita (Hrsg.): Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung; Vandenhoeck und Ruprecht, 2015.]
Klönne, Arno
Das kurze Leben der ersten deutschen Demokratie
(Buchbesprechung zu: Manfred Weißbecker, Weimarer Republik. PapyRossa.))
DuMont, Alfred Neven
"Wir sind frei". Das Kriegsende war für eine ganze Generation der Wendepunkt, oft das prägende Ereignis ihre Lebens. Alfred Neven DuMont, der Verleger dieser Zeitung, berichtet hier von den denkwürdigen Wochen im Jahr 1945. An den 70. Jahrestag der Kapitulation wird die Berliner Zeitung dann mit Texten von Zeitzeugen und Schilderungen ihrer Leser erinnern
PNN
Der Mann, der die Große schuf. Hommage zu Wieland Försters 85. Geburtstag
Fritsche, Andreas
Wehrmacht falsch angefasst. Garnisonkirchen-Funktionär schreibt von beispiellosen Leistungen bei Mobilmachung
Vesper, Karlen
"Ihr Sündenregister, Clara, ist größer"
(Buchbesprechung zu: Clara Zetkin, ERinnerungen an Lenin. Gespräche über die Frauenfragen. Wiljo Heinen.)
Hatzius, Martin
Die Mehrzahl von Wand. "89/90" - Peter Richter erzählt eine andere Version vom deutsch-deutschen Taumel [Rez.: Richter, Peter: 89/90. Roman; Luchterhand, 2015.]
Blasius, Rainer
Einziger aktiver Minister im Widerstand. Die Rätsel um den Finanzfachmann Johannes Popitz löst Anne C. Nagel nicht [Rez.: Nagel, Anne C.: Johannes Popitz (1884-1945). Görings Finanzminister und Verschwörer gegen Hitler; Böhlau, 2015.]