Deutschland
Lorch, Catrin
Sein Mann in der Schweiz. Warum vermachte der Kunsterbe Cornelius Gurlitt seine umstrittene Sammlung dem Kunstmuseum Bern? Recherchen in einem überaus diskreten Milieu
Treichel, Thorkit
Dem Bayern schlägt sie aufs Gemüt. Der CDU-Politiker Uwe Lehmann-Brauns hat ein Buch über Berlin herausgebracht. Politiker, Künstler und Historiker schildern ihre Sicht der Stadt
Westphal, Anke
Das könnten junge Leute von heute sein. Doch "Jahrgang 45" von Jürgen Böttcher ist ein DEFA-Verbotsfilm aus dem Jahr 1966
Decker, Kerstin
Sanft sein und brüllen können. Jürgen Böttchers "Jahrgang 45" läuft bei den Berlinale Classics
Beck, Oskar
Udo Klartext - der große Entert(r)ainer ist tot. Trainerlegende Udo Lattek
Dobel, Sabine
Hatte Oktoberfest-Attentäter Komplizen? Krankenschwester aus Hannover versorgte Mann ohne Hand - und bestärkt damit eine alte Theorie
Lueken, Verena
Die Angst des Filmmanns beim Festival. Der Regisseur Wim Wenders ist, mit fast siebzig, der Mann der heute beginnenden Berlinale. Vom Ehren-Bären bis zur Oscar-Nominierung - ein Gespräch über gestern, morgen und das, was dazwischenliegt
Sabrow, Martin
Zeitgeschichte als Jubiläumsreigen
-
"Ich bin ein Bauernsohn, aus dem Nichts gekommen". Trauer um Fußballtrainer Udo Lattek
Winterfeldt, Jörg
Lieber Mercedes statt Fahrrad. Trauer um Fußballtrainer Udo Lattek