Deutschland
Röd, Ildiko
"Wie ein Sektkorken in den Westen". Als die berüchtigte Agentenbrücke aufging: Emotionales Bürgerfest an der Glienicker Brücke gedenkt des 10. November 1989
Hein, Carola
"Tradition ist nicht das Anbeten der Asche". Wolfgang Härtel lenkt als Geschäftsführer die Geschicke der Firma Bornimer Staudenkulturen und hat in 40 Jahren viele Höhen und Tiefen miterlebt
Lory, Roland
Die Ermordung der "nutzlosen Esser". Mindestens 26 Menschen aus dem oberbayerischen Bezirk Weilheim wurden im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasie-Programms umgebracht. Ein Blick in die Krankienakten, die im Bundesarchiv Berlin liegen
Schütt, Hans-Dieter
Billardkugel mit Ecken. Zum 85. Geburtstag des Schriftstellers Hans Magnus Enzensberger
Junker, Detlef
Viele Fakten aus den Akten... . Rolf Steininger rekonstruiert die Konfliktreichen deutsch-Amerikanischen Außenbeziehungen von 1945 bis heute [Rez.: Steininger, Rolf: Deutschland und die USA. Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart; Reinbek, 2014.]
mar/epd
Pro und Contra zum Wiederaufbau. Stadtforum mit Debatte zur Garnisonkirche
Ehlers, Elke
Eine Reederei, die keine ist. Die Geschichte des DDR-Schifffahrtskombinats DSR ist wechselhaft. Aus dem Staatsunternehmen ist eine erfolgreiche Holding geworden
Jähner, Harald
Bekennender Luftikus. Heute wird Hans Magnus Enzensberger 85 - Zeit für ihn zurückzublicken auf den Revoluzzer von einst
Kosfeld, Claus Peter
Feierstunde mit Tränen der Rührung. Emotionale Gedenkveranstaltung zu 25 Jahren Mauerfall im Bundestag mit Musik und markigen Worten
Weinlein, Alexander
Viele Baustellen. DDR-Geschichte: Sachverständige ziehen gemischte Bilanz über Aufarbeitung der SED-Diktatur