Deutschland
Paul, Gerold
Als es "Kriegs-Schloss-Kekse" gab. ERöffnung einer Sonderausstellung zum Ersten Weltkrieg im Potsdam-Museum
Lackmann, Thomas
Stasi-Streetview. Der DDR-Geheimdienst half bei Attentaten in West-Berlin, die Polizei zu unterwandern gelang ihm aber nicht - trotz vieler Daten
Biermann, Til
Danke, liebe Amis!. Landung der Alllierten in der Normandie vor70 Jahren
Gehringer, Thomas
Augen zu, Ohren zu, Mund zu - Mensch tot. Warum Diplomatie und DFB an der Ermordung von E. Käsemann 1977 in Argentinien Mitverantwortung tragen. Dok-Film "Das Mädchen"
Saab, Karim
Die Musspreußen werden wachgeküsst. Morgen wird im Schloss Doberlug die erste brandenburgische Landesausstellung eröffnet
Röd, Ildiko
"Löschen? Das ging nicht mehr." Interview mit Potsdam-Historiker Hartmut Knitter über die Zerstörung des GLockenspiels der Garnisonkirche
Lüdkemeier, Cornelia
Manche Spiele dauern ein ganzes Leben. Auf den Spuren des "Wunders von Bern"
Hähnig, Anne
"Ich musste nur den Goldstaub weglassen" Auf seinen Bildern sind Ost und West kaum zu unterscheiden. Genau das war der Reuz für Rudi Meisel: Als einer von wenigen Fotografen durfte er schon vor 1989 in beiden Teilen Deutschlands arbeiten
Kartheuser, Bruno
Die innere Front. Frankreich 1944: Gräuel der SS nach dem D-Day lassen die Restistance noch entschlossener für die Befreiung des Landes kämpfen
Molfenter, Arne
Garbos großer Tag. Wie ein Doppelagent die Wehrmacht mit Falschmeldungen narrte - und der alliierten Landung damit zum Erfolg verhalf