Deutschland
Schwenger, Hannes
Mauerkrieger. Ein Band über die Aktionen von vier ehemaligen DDR-Bürgern gegen die Grenze in West-Berlin [Rez.: Giec, Ole; Willmann, Frank (Hrsg.): Mauerkrieger. Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin; Ch. Links, 2014. ]
Förster, Andreas
Die Schattenkrieger. Das ZDF versteckt eine sehenswerte Dokumentation über eine geheime Partisanenarmee des BND
Göttler, Fritz
Im Lichte reiten. Der Dichter, der sich selbst verzehrt! Mehr als vierzig Jahre wollten die Brecht-Erben nicht, dass man den "Baal"-Film von Volker Schlöndorff mit Rainer Werner Fassbinder zu sehen bekommt. Nun ist er endlich im Kino zu sehen. Ein reines Meisterwerk
Biegler, Till
Klassenkampf fällt erstmal aus. Das Monster unserer Epoche: Die Soziologie diskutiert über die "Zukunft der Ungleichheit"
Treblin, Johanna
Anschlagsziel Synagoge. Angriff auf jüdisches Gotteshaus in Lübeck jährt sich zum 20. Mal
Henke, Klaus-Dietmar
Einsatz im Gegenwartskampf. Massenmörder Walter Rauff als Spion des Bundesnachrichtendienstes in Chile [Rez.: Cüppers, Martin: Walther Rauff - in deutschen Diensten. Vom Naziverbrecher zum BND-Spion; Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2014.]
Prutean, Steffi
Ein roter Adler ohne herrschaftliche Attribute. Das Wappentier in seiner bekannten Form haben die Brandenburger Ex-MP Stolpe zu verdanken. Ein Interview mit ihm
Loch, Harald
Anspruchsvoll und widerständig. Der Berliner Verlag Klaus Wagenbach wird fünfzig
Meyer, Thomas
Ein Äußerstes von Verschweigung. Martin Heideggers Denktagebücher aus den Dreißiger- und Vierzigerjahren, seine "Schwarzen Hefte", sie erhellen die Selbstüberhöhung des deutschesten aller Philosophen ins Totalitäre