Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.03.2014 - Neues Deutschland S. 18
Lasch, Hendrik

Expedition in ein unglaubliches Leben. Wie der Jenaer Lehrer Seifert die Geschichte des jüdischen Kommunisten Dr. Hans Serelman entdeckte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2014 - Neues Deutschland S. 19
hla

Trotz großer Nähe fern. Im Nachlass von Walter Janka gibt es keinen Hinweis auf Hans Serelman - trotz verblüffender biografischer Parallelen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.03.2014 - Neues Deutschland S. 25
Klönne, Arno

Der ärmste Sohn der getreueste. Der "Burgfrieden" von Sozialdemokratie und Gewerkschaften 1914

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.03.2014 - Berliner Zeitung S. 17
Beyerlein, Andrea

West-Berlin, ein Abenteuer. Das Stadtmuseum sammelt Fotos aus der einstigen Halbstadt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.03.2014 - Berliner Zeitung S. 25
Ber

Hundert Jahre wird man nur einmal. Am 22. März 1914 eröffnete die Staatsbibliothek Unter den Linden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 32
Reinch, Michael

Der Saddismus der Sachbearbeiter. Ehemalige DDR-Kanutin K. Spiegelberg fordert Wiedergutmachung als Dopingopfer

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2014 - Die Welt S. 23
Pilz, Michael

Es gibt kein richtiges Bild im falschen. Rostock zeigt die größten Hits der amtlichen DDR-Malerei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2014 - Der Tagesspiegel S. 20f.
Grunert, Brigitte

Rathaus des Westens. Hommage zum 100. des Rathauses Schöneberg

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.03.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Oelschläger, Volker

Glienicker Brücke leuchtet zum Jahrestag des Mauerfalls. Stadt Potsdam legt ein Erinnerungskonzept vor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.03.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Mazzoni, Ira

Heiliges Gold - irdisches Recht. Die Limbach-Kommission hat ihr Votum abgegeben: Der Welfenschatz, den jüdische Kunsthändler 1935 an den Staat Preußen verkauften, wurde rechtmäßig erworben. Die Berliner Museen müssen ihn nicht zurückgeben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten