Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Blasisus, Rainer

Hitler auf dem Hradschin. Vor 75 Jahren kam es zur Zerschlagung der Tschecho-Slowakei

Chronologische Klassifikation:
17.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Küpper, Mechthild

Das Schweigen der Seilschaften

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2014 - Neues Deutschland S. 7
Brendle, Frank

International gegen SS-Verherrlichung. Lettische und deutsche Antifaschisten demonstrierten in Riga gegen Marsch von Nazi-Vetaranen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2014 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried

Abschied von der "Kleinen DDR". Enquetekommission zur Aufarbeitung beendete ihre Tätigkeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2014 - Die Welt S. 22
Krause, Tilman

Wald- und Wieseneinsamkeit. Zurückgezogenheit als Lebensprinzip: Der Schriftsteller Arno Schmidt war Zeit seines Lebens ein passionierter Fotograf. Anlässlich seines 100. Geburtstags zeigt eine Hamburger Ausstellung seine norddeutschen Landschaftsbilder

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2014 - Der Tagesspiegel S. 28
Schulz, Bernhard

Erkenntnis im Scheitern. Zum 150. Geburtstag des Soziologen Max Weber erscheinen die gewichtigen Biografien von Dirk Kaesler und Jürgen Kaube (Rezension zu: Jürgen Kaube: Max Weber. Ein Leben zwischen den Epochen. Rowohlt Berlin, 2014 und Dirk Kaesler: Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn. C.H. Beck. München, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2014 - Der Tagesspiegel S. S1
Ensikat, David

"Wennde reich bist, haste dann besseren Sex?" Sein Vater war ein DDR-Fernsehstar, Frank Schäfer hatte stets Ärger mit der Polizei. Er frisierte im Palast der Republik - und kam bei Udo Walz gar nicht gut an

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.03.2014 - Der Tagesspiegel S. 7
Meyer, Winfried

Maler, Bohemien, Fluchthelfer. Als "Volksschädling" wurde Franz Heckendorf im März 1944 von den Nazis verurteilt - mit seiner Hilfe konnten sich 18 Berliner Juden retten. Aus diesem abenteuerlichen Künsterleben wollte Erich Maria Remarque einen Roman machen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2014 - Der Tagesspiegel S. 10
Beikler, Sabine

"Die Alternative Liste war noch verrückter als die Grünen heute" Heute vor 25 Jahren wurde Walter Momer zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Ein Gespräch über Koalitionsstreit, Autoriät und Frauen im Senat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Medicus, Thomas

Als Frau war sie doppelt gefährdet
(Buchbesprechung zu: M. J. Simon, "Untergetaucht". Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940-45. S. Fischer, FfM 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten