Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.06.2017 - der Freitag 24/2017 22
Liebreich, Karen

Wer von nichts wusste. Britische Historikerin befragte schon in den 90er Jahren deutsche Filmemacher nach der Kollaboration in der NS-Zeit

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.06.2017 - Berliner Zeitung 21
Geissler, Cornelia

Das schreckliche Zu spät. Das Leben des Victor Klemperers in seinen Briefen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.06.2017 - Der Tagesspiegel 21
Fichter, T./Lönnendonker, S.

Die angelesene Arbeiterklasse

Buchbesprechung zu: Karin Wetterau, 68. Täterkinder und Rebellen. Aisthesis, Bielefeld 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.06.2017 - Neues Deutschland 14
Keßler, Mario

Die Stärksten kämpfen ein Leben lang. Nachruf auf den Wissenschaftler und kritischen Kommunisten Theo Bergmann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.06.2017 - Die Zeit 25/2017 66
Staas, Christian

"Ich galt als liberaler Scheißer". Interview mit Kai Hermann, der für die "Zeit" von den Studentenprotesten berichtete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.06.2017 - Die Zeit 25/2017 65
Rückert, Sabine

Wen würden Sie heute ohrfeigen, Frau Klarsfeld? Das wahre Erbe von 68

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.06.2017 - Die Zeit 25/2017 45
Steinbacher, Sybille

Hitlers willige Helfer. Chr. Gerlach und Götz Aly haben zwei sehr verschiedene Bücher über die Ermordung der Juden geschrieben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Hanimann, Joseph

Wenn sie überlebt hätten. Neun Gegenwartsautoren lassen im Goethe-Institut Nancy gefallene Künstler des Ersten Weltkriegs wieder auferstehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Welle, Florian

Inge vermisst wirkliche Gefühle. Ein fantasievoll-freies Spiel mit Thomas Manns "Tonio Kröger"

Hörspiel: Tonio Kröger. Hörspielbearbeitung on Heinz Sommer; Der Hörverlag, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Kretschmann, Carsten

Im verwunschenen Paradiesgärtchen. Zeithistoriker auf der Suche nach Orientierung und nach Erklärungsmodellen

Rez.: Lindenberger, Thomas; Sabrow, Martin (Hrsg.): German Zeitgechichte. Konturen eines Forschungsfeldes; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten