Europa
/
"Das westliche Projekt hat eine große Zukunft" Interview mit dem Historiker Heinrich August Winkler über die Erinnerung an das 20. Jahrhundert und die politische Kultur Europas
Paul, Ina Ulrike
Rezension: Frank Bösch, Ariane Brill u.a.: Europabilder im 20. Jahrhundert. Entstehung an der Peripherie (Geschichte der Gegenwart, Bd. 5), Wallstein Verlag, Göttingen 2012.)
Feindt, Gregor
Processual Ideology
Snyder, Timothy
"In the Cage, Trying to Get Out"
(Buchbesprechung zu:
- J. Kirsch, The Short, Strange Life of Herschel Grynszpan. Liveright.
- B. Wasserstein, On the Eve: The Jows of Europe Before the Second World War. Simon and Schuster.
- J. M. Ward, Priest, Politician, Collaborator: J. Tito and the Making of Fascist Slovakia. Cornell University Press.
- A. Wieviorka/M. Laffitte, À l'interieur du camp de Drancy. Perrin Paris.)
Dalos, György; Francois, Etenne u.a.
1914, 1989 und das Zeitalter der Extreme. Wer an den Ersten Weltkrieg erinnert, muss über dessen Folgen Sprechen - Manifest für eine europäische Erinnerungskultur
Lucic, Robert
Buchbesprechung zu: Josip Glaurdic, The Hour of Europe. Western Powers and the Break-Up of Yugoslavia. New Haven, London, Yale University Press 2011.
Badstübner, Rolf
Buchbesprechung zu: Norbert Freit/Dominik Rigoll (Hrsg.): Der Antikommunismus in seiner Epoche. Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA (= Jena-Center, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 21), Wallstein Verlag, Göttingen 2017.
Zündorf, Irmgard
Buchbesprechung zu: Z. Breier/A. Muschg (Hg.), Freiheit, ach Freiheit ... Vereintes Europa - Geteiltes Gedächtnis. Wallstein, Göttingen 2011.
Graf, Maximilian
Buchbesprechung zu: Pavel Kolar, Der Poststalinismus. Ideologie und Utopie einer Epoche. Böhlau 2016.
Goldstein, Thoma
Buchbesprechung zu: Bergien, R./Gieseke, J. (Hg.), Communist Parties Revisted, Sociocultural Approaches to Party Ruse in the Soviet Bloc, 1956-1991. Berghahn, N.Y. 2018