Ostasien
Voigt, Benedikt
Sozialistische Blütenträume. Beim Parteitag der chinesischen Kommunisten leben alte Blütenträume wieder auf
Rudolph, Jörg-M.
Barbaren mit Barbaren in Schach halten. Wie der chinesische Staat die Unternehmen kontrolliert
Erling, Johnny
Die Leibgerichte des "Großen Vorsitzenden". Kurz vor dem Parteitag der KP Chinas erscheinen viele neue Mao-Bücher
Rulf, Kirsten
"Ganz wichtig: Nicht spucken!" Im Herbst 1972 nahmen China und die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen auf. Zhang Dingxian, der 1976 aus der Volksrepublik an den Rhein kam, erinnert sich gut an diese Pionierjahre
"Aus dem kleine in den großen Käfig"
Der Dissident Harry Wu berichtet über den grausamen Alltag in Chinas Arbeitslagern
Die Welt ist ein schmaler Steg
Schwenger, Hannes
Langsam ein Mensch
Shin Dong-hyuk schildert, wie er den Gulag in Nordkorea berlebt hat
(Buchbesprechung zuBlain Harden; Flucht aus lager 14, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2012)
Wagner, Wieland
Der Mann, der weiterlebte. Mit Selbstmordkommandos versuchte Japan vor 70 Jahren, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg abzuwenden. Ein überlebender Kamikaze-Pilot berichtet
Eckert, Andreas
Mit Mao nach Daressalam. Chinas Investititonen in Afrika