Ostasien
Erling, Johnny
Er sagt Reform und meint Macht. Chinesischer KP-Chef Xi belebt Vergangenheit wieder
Seewald, Jörg Michael
Gedichte zum Überleben. Eine Dokumentation zur Rolle der Deutschen im Vietnamkrieg
Chun, Zhou
Stolz, ein Chinese zu sein? Was das Benehmen der Menschen mit der Geschichte Chinas zu tun hat
Schmid, Eva
Berliner Mauerteile für Südkorea
Trentmann, Nina
Spionin im Dienste Mao Tsetungs. Eine chinesische Kommunistin der ersten Stunde ist erschrocken, was aus China geworden ist
Baron, Ulrich
Unterwegs von Mao zu Mozart
(Buchbesprechung zu: Zhao Jie, Kleiner Phönix. Eine Kindheit unter Mao. Blessing, München 2013.)
Lill, Felix
Vergangenheit - verharmlost und verdrängt. Japan hat es bis heute nicht geschafft, sich für Kriegsverbrechen des II. Weltkriegs bei den Nachbarn zu entschuldigen
Rühle, Hans
Der Kaiser und die Atombombe. Vor 68 Jahren kapitulierte das japanische Kaiserreich nach US-Angriffen. Kaum bekannt aber ist, dass Japans Physiker bereits an einer eigenen Bombe forschten
Johst, David
Der Kampf um Artikel 9. Nie wieder darf Japan Krieg führen: Das schrieb die Siegermacht USA 1947 in Japans Verfassung. Jetzt soll der Artikel weg
Schwenger, Hannes
Große Not nach dem großen Sprung.
(Buchbesprechung zu: Felix Wemheuer: Der Große Hunger. Hungersnöte unter Stalin und Mao, Rotbuch Verlag, Berlin 2012.)