Ostasien
Nass, Matthias
Der Alptraum im Lager 14. Hunger, Folter, Zwangsarbeit, Hinrichtungen: In Nordkoreas Gulag sind mindestens 500000 Menschen gestorben [...]
Osterhammel, Jürgen
Wenn Menschen Gras und Baumrinde essen müssen
(Buchbesprechung zu: Zhou Xun, Forgetten Voices of Mao's Great Famine, 1958-1962. Yale University press, New Haven and London 2013.)
John, Hans
Flucht aus dem Todeslager. Arte zeigt den Nordkorea-Dokumentarfilm "Camp 14 - Total Control Zone"
Rother, Hans-Jörg
Totschläge, jeden Tag. Arte zeigt den Nordkorea-Dokumentarfilm "Camp 14 - Total Control Zone"
Siemons, Mark
Man muss sich stählen. Die KP Chinas will beweisen, dass sie kein Auslaufmodell des Kommunismus ist
Rudolf, Stefanie
Todesdrohungen vom Regime. Cho Myung-chul wuchs in Nordkorea auf, vor 20 Jahren floh er und sitzt mittlerweile im südkoreanischen Parlament
Posener, Alan
Mao Zedong Massenmörder
Rezension zu: Frank Dikötter, Mein großer Hunger. Massenmord und Menschenexperiment in China (1958-1962). Klett-Cotta, Stuttgart.)
Rosen, Björn
Nüchtern geworden. Japan erfindet sich gerade neu, schreibt Journalist David Pilling [Rez. zu: Pilling, David: Japan. Eine Wirtschaftsmacht erfindet sich neu; Hanser, München, 2013.]
Schwenger, Hannes
An der Kehle. Opfer seiner Überzeugung: Rudolf Hamburgers eindrucksvoller Bericht über seine Jahre im Gulag [Rez. zu: Hamburger, Rudolf: Zehn Jahre Lager. Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag; Siedler, 2013.]
Rebhandl, Bernd
Aus der Welt der Wutbürger Chinas. Vom Schrumpfen der Tradition und dem Anwachsen der Zumutung: Der Film "A Touch of Sin" des Chinesen Jia Zhangke überrascht in jeder Minute [Rez.]