USA
Stosch, Stefan
Sympathie für Einzelgänger
Schütt, Hans-Dieter
Mozart ist Indianer
Kniebe, Tobias
Der Chief
Kilb, Andreas
Das Hohelied des Eigensinns
Ulmer, Konstantin
1947: Ein freies Buch. Anna Seghers "Das siebte Kreuz"
Overhoff, Jürgen
Der amerikanische Freund. William Penn, der Urvater der amerikanischen Freiheitsideale. Was er uns heute noch zu sagen hat
Bierling, Stephan
Freiheitsrechte in Zeiten von Krieg und Terror. Ein Eckpfeiler des modernen Rechtsstaates hat heute in Amerika einen schweren Stand
Freiberger, Thomas
Krieg gewonnen, Frieden verspielt. Die Planungen der Siegermächte für eine neue Weltordnung nach den Zweiten Weltkrieg waren teils vage, teils widersprüchlich. Am Ende mündeten sie in den Kalten Krieg
pb
Renaissance der Abschreckungsdoktrin. Die konventionellen Fähigkeiten des Westens sind unzureichend. Politischer Rahmen ist unverzichtbar
Schneider, Wolfgang
Sünder sind immer die anderen