Westeuropa
Meyer, Simone
"Diese Frauen waren auch Täterinnen". Jutta Mühlenberg über die Rolle der weiblichen Elite in der SS.
Eichler, Christiane
Die Todesfabrik und der Sport. Sport als Mordinstrument in der Hölle von Auschwitz
Kellerhoff, Sven Felix; Meyer, Simone; Schuster, Jacques
Leben an der Seite von Heinrich H. Marga Himmler litt unter der Arbetwut und den Affären ihres Mannes, doch ideologisch stand sie mit dem Massenmörder sehr nah
Kellerhoff, S. Felix u.a.
Himmlers Briefe. Der Aufstieg des Heinrich H.
Prantl, Heribert
Braune Notare. Oliver Vossius zur rechtlichen Vernichtung jüdischen Eigentums (Rezension zu: Oliver Vossius: Auf den Spuren des Bösen. Vorstudien zur vorsorgenden Rechtspflege im Dritten Reich. Nomos Verlag, 2013)
Röd, Ildiko
"5000 ausgemergelte Menschen" Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 69 Jahren. Gedenkstätte nimmt Anfang 2015 ihre Arbeit auf
Bellin, Klaus
Erkundungen im Osten. Max Frisch zieht nach Berlin und entschließt sich gleich zu einem neuen Tagebuch [Rez.: Strässle, Thomas; Unser, Margit (Hrsg.): Max Frisch: Aus dem Berliner Journal. Suhrkamp, 2014]
Tichomirowa, Katja
Blinder Fleck Leningrad. Gedenkstunde: Endlich wird im Bundestag über den von seutschen Soldaten verübten Massenmord geredet
Berg, Guido
Als Raissa für Helmut Blumen pflückte. Wie die Deutsche Einheit durch das "Fenster der Möglichkeiten" schlüpfte - darüber sprach Helmut Kohls Berater Horst Teltschik am Montag in Potsdam
ac
Fast wie neu: "Calligari" auf der Berlinale