Fernsehgeschichte

483 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.06.2015 - Berliner Zeitung S. 24
Löser, Claus

Das vergangene ist nicht tot. Über den Umgang mit Geheimdiensten und Denunziationen in Filmen über die DDR [Rez.: u.a. Kroske, Gerd: Striche ziehen (D, 2015)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2015 - Die Welt S. 26
Rodek, Hanns-Georg

Die letzte West-Berlinerin. Sie war frech, nicht sexy: Volksschauspielerin Edith Hanke im Alter von 86 Jahren gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.06.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kegel, Sandra

Aus dem Familienalbum. Eine Frankfurter Ausstellung zeigt unbekannte Fotografien und Dokumente aus dem Leben von Marcel Reich-Ranicki. Heute wäre der legendäre Kritiker fünfundneunzig Jahre alt geworden [Ausst.: Marcel Reich Ranicki. Sein Leben in unbekannten Fotos und Dokumenten; Goethe-Uni FFM, bis 30.06.15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.06.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 27
Grossmann, Viktoria

Böse Idylle. Das tschechische Fernsehen erregt mit einer Reality-Show aufsehen. "Urlaub im Protektorat" schickt eine Familie auf Zeitreise und stellt das Landleben mit deutschen Besatzern und Gestapo nach. Gute Idee?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.05.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 45
Feindt, Hendrik

Vaterlose Gesellen. Arte zeigt die Kurzfassung einer schwedischen Doku über Astrid Lindgren
Film-Besprechung zu: Kristina Lindström, Astrid Lindgren, o.O. o.J.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.05.2015 - Die Zeit Nr. 21 (2015) S. 53
Aguigah, René

Geht fernsehen! Sieben Staffeln lang hat die TV-Serie "Mad Men" die Ursprünge heutiger Probleme in der Vergangenheit gesucht. Jetzt ist die letzte Folge gelaufen. Endlich können wir neu anfangen

Chronologische Klassifikation:
21.05.2015 - Der Tagesspiegel S. 26
Gehringer, Thomas

"Politiker gehen liebe in Talkshows". "Monitor" wird 50: Magazinchefr Georg Restle über Journalismus, Spindoktoren und die "heute-show"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Walbaum, Klaus

Aus der guten alten Zeit. "Monitor" wird 50

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Hanfeld, Michael

Der Dissident, der zeigte was Opposition bedeutet. Er prägte das politische Fernsehen und machte Fernsehen zum Politikum: Zum Tod von Klaus Bednarz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 27
Huber, Joachim

"Monitor" und Mahner. Fernsehmachen mit Haltung: Klaus Bednarz ist gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten