Fernsehgeschichte

483 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.01.2016 - Berliner Zeitung S. 5
Schmale, Holger

Die Beate-Frage

Ein Plädoyer für TV-Debatten mit der AfD
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2016 - Berliner Zeitung S. 22
Löser, Klaus

Drei ostdeutsche Lebenswege

Der Regisseur Andreas Voigt bündelt und ergänzt in "Alles andere zeigt die Zeit" seine seit 1989 entstandenen Leipzig-Filme
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.01.2016 - Der Tagesspiegel S. 23
Rother, Hans-Jörg

Liebe Eltern, Großeltern

Warum hast du dich auf die Nazis eingelassen? Doku "Vater, Mutter, Hitler" geht auf Spurensuche
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.01.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 17
Freitag, Jan

Unter Verschluss

Ein Blick in die Giftschränke des Fernsehens anlässlich der Ausstrahlung eines "Tatorts"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.01.2016 - Süddeutsche Zeitung Nr. 10 S. 11
Göttler, Fritz

Gelassenheit und Subversion

Im Alter von 91 Jahren ist Ruth Leuwerik, der große Star des deutschen Nachkriegskinos, gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2016 - Berliner Zeitung S. 26
Wahl, Torsten

Mein Bruder, der Obernazi

Das ARD-Dokudrama "Der gute Göring" spielt mit dem ungleichen Bruderpaar
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 7 S. 14
Scheer, Ursula

Sie waren einander in nichts ähnlich

Dass Hermann Göring, der zweite Mann im NS-Staat, einen jüngeren Bruder hatte, der kein Nazi war, sondern Juden rettete, wissen wohl nur wenige. Die ARD stellt Albert Göring in einem Dokumentarspiel vor
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.01.2016 - The Guardian
Tate, Gabriel

Deutschland '83: "A lot of people were happy in East Germany"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.12.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 610 S. 26
Schröder, Christian

Sie nannten ihn Kleiderschrank. Eine Biografie zum 100. Geburtstag von Curd Jürgens (Buchbesprechung zu: Heike Specht: Curd Jürgens. General und Gentleman, Aufbau Verlag, Berlin 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.12.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 603 S. 31
Ehrenberg, Markus

Wir haben es schön miteinander. Ein Leben ohne Lindenstraße? Gedanken zum 30-jährigem Jubiläum der ARD-Familienserie

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten