Fernsehgeschichte
Das Leid, der Schmerz, die Angst sind stets gleich. Vierzehn Menschen im Ersten Weltkrieg, vierzehn Lebenswege, die eine Erfahrung verbindet, an die sich Europa erinnern muss: Die Reihe "14 Tagebücher", zuerst bei Arte, läuft nun im Ersten. Hinsehen!
Verburg, Maria
Hoe tv Duits beeld van de Holocaust veranderde. Lezing van historicus Frank Bösch in Amsterdam
Schütt, Hans-Dieter
Jenes Haar, wehend in Zimmern. Vor zehn Jahren starb Deutschlands berühmtester TV-Interviewer Günter Gaus
Freitag, Jan
Vier Minuten Seligkeit. Das "Wort zum Sonntag" wird 60
Seewald, Jörg Michael
Meine Frau sagt: Du sprichst schon wie der. Francis Fulton-Smith zu seiner Rolle als Franz Josef Strauß in der Verfilmung der "Spiegel-Affäre"
Hanfeld, Michael
Die tollkühnen Herren in ihren schicken Anzügen. Über die TV-Verfilmung der "Spiegel-Affären" und den Zugriff des Staates auf die Medien
Gertz, Holger
Mit Musik. Zum Tod des Moderators Heinz Schenk
Rodek, Hanns-Georg
Ein kleiner Dicker, den es nach oben drängte. Zum Tod des Schauspielers Bob Hoskins
Fuhr, Eckhard
Der Hardcore-Hesse. Zum Tod des Entertainers Heinz Schenk
Schmale, Holger
Machtkampf der Alphatiere. TV-Film von Arte und der ARD über den angeblichen Landesverrat des Spiegel