Fernsehgeschichte
Fuhr, Eckhard
Der Hardcore-Hesse. Zum Tod des Entertainers Heinz Schenk
Schmale, Holger
Machtkampf der Alphatiere. TV-Film von Arte und der ARD über den angeblichen Landesverrat des Spiegel
Thomas, Gina
Die guten Deutschen. "Unsere Mütter, unsere Väter" in Großbritannien
Huber, Joachim
Her damit, ehe es zu spät ist. Das ZDF zeigt den Ausbruch des Ersten Weltkriegs als pralles Dokudrama
Wahl, Torsten
Unsere Urgroßmüttter, unsere Urgroßväter. Das ZDF widmet sich den Vorgängen von Sarajevo, Arte verfilmt Tagebücher aus dem Ersten Weltkrieg
Gehringer, Thomas
Unermüdlich, unsichtbar. Die ARD zeigt ein sehenswertes Film-Portrait über den "Kanzlerspion" Günter Guillaume und seine Frau
Ahne, Petra
Westwärts (Buchbesprechung zu: Armin Müller-Stahl: Dreimal Deutschland und zurück.Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014.)
Kretzschmar, Harald
Vorschnell senden, nachher denken?. Rückblick auf die 50. Verleihung des Adolf-Grimme Preises in Marl
Huber, Joachim; Kalle, Matthias
Nach der Sendung. Stirbt mit "Wetten dass ...?" ein ganzes Fersehformat?
Hanfeld, Michael
Ende des deutschen Kindergeburtstags. "Wetten dass ...?" soll es nicht mehr geben