Militärgeschichte

1433 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Schmitt, Peter-Philipp

Sie hatten wohl Pulver an Bord. Vor 100 Jahren schoss ein deutsches U-Boot auf die "Lusitania", was zum Kriegseintritt der USA führte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.05.2015 - der Freitag 19/2015
Schütz, Erhard

Zivilisation und Barbarei
(Buchbesprechung zu:
- Willi Jasper, Lusitania. Kulturgeschichte einer Katastrophe. be.bra 2015.
- Erik Larson, Der Untergang der Lusitania. Die größte Schiffstragödie des Ersten Weltkriegs. Hoffmann und Campe 2015.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.05.2015 - Die Zeit 19 S. 20
Gienow-Hecht, Jessica

Kalkulierte Katastrophe? Im Mai 1915 versenkte ein deutsches U-Boot vor Irland den britischen Dampfer "Lusitania"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.05.2015 - Die Zeit 10 S. 8
Dieckmann, Kai

Der entsetzliche Sieg. Ein Jahrhundertbuch: Der greise russische Schriftsteller Daniil Granin entmythisiert den Großen vaterländischen Krieg (Rezension zu: Daniil Granin: Mein Leutnant. Aufbau Verlag, Berlin, 2015)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.05.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Schröder, Christian

Niemandszeit, angsterfüllt
(Buchbesprechung zu:
- St. Harding, Die letzte Schlacht. Als Wehrmacht und GIs gegen die SS kämpften. Zsolnay, Wien 2015.
- M. Gebhardt, Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs. DVA München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.05.2015 - Der Spiegel Nr. 19/2015 S. 126

Zeitgeschichte: Vernichtend geschlagen. Einziges erhaltenes Telegramm der Kapitulation NS-Deutschlands versteigert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 390 S. 21
Diverse

Der prekäre Frieden. Für wen endete der Krieg vor 70 Jahren, wo begannen neue Kriege? Wer heilt die Wunden? Eine Umfrage unter Historikern

Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 390 10
Heinke, Lothar

Kalter Krieg in Karlshorst. Im Deutsch-Russischen Museum wird seit Jahren mit einem Toast ans Kriegsende erinnert. Doch die angespannte Weltlage überschattet das Ritual am 8. Mai. Ein Fest soll es trotzdem geben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 102 S. 8
Hellbeck, Jochen

Das zerklüftete Gedenken. Kein anderes Datum eint die Russen so sehr wie der 9. Mai, der Tag des Sieges über Hitlerdeutschland. Doch für das Verhältnis Russlands zu seinen Nachbarstaaten stellt dieser Tag zunehmend eine Belastung dar

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 102 S. 9
Badenhop, Peter

Mit Gummipanzern in den Krieg. Um die Wehrmacht zu besiegen, setzten die Amerikaner im Krieg eine Einheit nur für Täuschungsmanöver ein

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten