Wissenschaftsgeschichte

833 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Kretschmann, Carsten

Im verwunschenen Paradiesgärtchen. Zeithistoriker auf der Suche nach Orientierung und nach Erklärungsmodellen

Rez.: Lindenberger, Thomas; Sabrow, Martin (Hrsg.): German Zeitgechichte. Konturen eines Forschungsfeldes; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Lhotzky, Martin

Europas Sonderweg. Dem Historiker Michael Mitterauer zum Achtzigsten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Kleinschmidt, Sebastian

Die offene Frage ist der Mensch. Dem Publizisten Friedrich Dieckmann zum 80. Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.05.2017 - Der Tagesspiegel 25
Rudolph, Hermann

Deutschland im Spiegel. Dem Publizisten Friedrich Dieckmann zum 80. Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.05.2017 - Berliner Zeitung 27
Widmann, Arno

Er sieht, was wir nicht sahen. Dem Publizisten Friedrich Dieckmann zum 80. Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2017 - Berliner Zeitung 17
Meissner, Juliane

Schwieriger Neuanfang nach der Wende. Der Forschungsverbund Berlin wird 25 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.05.2017 - Neues Deutschland 27
Benser, Günter

Ein Mann mit vielen Talenten. Erinnerung an Henryk Skrzypczak, einen großen sozialdemokratischen Historiker

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 24
Graff, Bernd

Die Rechenkünstler

Es war eine deutschlandweite Premiere, als die Informatik sich vor 50 Jahren in München etablierte. Vieles war Pionierarbeit - inzwischen spielen die Forscher der TU international eine bedeutende Rolle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N 4
Eckert, Andreas

Die Globalgeschichte wirft den Anker aus. Die Globalgeschichte ist mit dem erstarkenden Nationalbewusstsein in die Kritik geraten. Hat sie zu sehr im Globalen geschwelgt?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N 4
Hintermeier, Hannes; Kaube, Jürgen

Wie war der Massenmord überhaupt möglich? Die Historikerin Sybille Steinbacher übernimmt die erste Holocaust-Professur und die Leitung des Fritz-Bauer Instituts. Ein Gespräch über die Lage des Faches

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten