Internationale Beziehungen und Organisationen
Blasius, Rainer
Hallstein-Theorie gegen Castro-Praxis. Deutsch-deutsche Konkurrenz in Havanna
Müller-Enbergs, Helmut
Eine Einbahnstraße
(Buchbesprechung zu: Bernd Fischer, Der Große Bruder. Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammen arbeiteten. Edition Ost, Berin 2012.)
Wettig, Gerhard
Rezension zu: Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1949, Bd. 4: 18. Juni 1948 bis 5. November 1949. Dokumente aus russischen Archiven. Herausgegeben von Jochen Laufer und Georgij Kynin. Duncker & Humblodt, Berlin 2012
Fuhr, Eckhard
Vergesst Hitler und Stalin!
Eine Ausstellung in Berlin zeigt, wie gut die deutsch-russischen Beziehungen über Jahrhunderte waren
Schulz, Bernhard
Freunde, Feinde, entfernte Verwandte. Ausstellung im Neuen Museum Berlin: Geschichte und Kultur zwischen Russen und Deutschen
Bösch, Frank; Graf, Rüdiger
Reacting to Anticipation: Energy Crisis and Energy Polcy in the 1970s. An Introduvtion
Dietz, Bernhard
Buchbesprechung zu: Frank Bösch / Peter Hoeres (Hgg.): Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Reihe: Geschichte der Gegenwart (Hg. von Frank Bösch und Martin Sabrow); Bd. 08), Wallstein Verlag, Göttingen 2013.
Seligmann, Rafael
Triumph der Ehrlichkeit. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland aus der Seicht eines Schülers
Loth, Wilfried
Buchbesprechung zu: Florian Greiner: Wege nach Europa. Deutungen eines imaginierten Kontinents in deutschen, britischen und amerikanischen Printmedien, 1914-1945 (Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert (Hg. von Frank Bösch und Christoph Classen); Bd. 01), Wallstein Verlag, Göttingen 2014.
Vowinckel, Annette
Buchbesprechung zu: Marc Trachtenberg, The Cold War and After History, Theory, and the Logic of International Politics. Princeton/Oxford 2012ö