Biographie
10796 Artikel
29.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 36
Ritzer, Uwe/Wetzel, Jakob
Ritzer, Uwe/Wetzel, Jakob
Der Hirte und die Horcher. Julius Döpfner, einer der wichtigsten Männer der katholischen Kirche, wurde von BND und Stasi bespitzelt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 14
Böttiger, Helmut
Böttiger, Helmut
Himmel sah prima aus. Arno Schmidts Ehefrau über das Leben mit ihm
Buchbesprechung zu: Alice Schmidt, Tagebücher der Jahre 1948/49. Suhrkamp, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 19
Knapp, Gottfried
Knapp, Gottfried
Vom Geheimnis der Dinge. Paul Klee hat als Maler einen Kosmos poetischer Welten konstruiert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 20
Reithmeier, Sabine
Reithmeier, Sabine
Es fallen reife Früchte. Prägende Jahre für den Maler Paul Klee in München
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 21
Steinfeld, Thomas
Steinfeld, Thomas
Mystik und Moderne. Der Ruhm des Bauhauses
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 22
Mazzoni, Ira
Mazzoni, Ira
Drüber und empor. Wie Kunsthändler Hans Goltz dem Maler Paul Klee zum Durchbruch verhalf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.03.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Krach, Wolfgang
Krach, Wolfgang
"Auf euch kommt es an"
Ein Schreibfehler rettete Dagmar Lieblová das Leben, nach dem Krieg studierte sie die Sprache ihrer Peiniger. Nun ist die Holocaust-Überlebende im Alter von 88 Jahren gestorben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.03.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 28
Holzer, Birgit
Holzer, Birgit
"Sie glaubte nicht an das Böse"
Mireille Knoll überlebte den Holocaust. Jetzt wurde die 85-Jährige in Paris vermutlich aus Judenhass ermordet – sie ist nicht das erste Opfer.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.03.2018 - Neues Deutschland S. 13
Möbius, Thomas
Möbius, Thomas
Der Blick von ganz unten
Zum 150. Geburtstag Maxim Gorkis gibt es eine neue Übersetzung seiner frühen Erzählungen
- Buchbesprechung zu: Maxim Gorki: Jahrmarkt in Holtwa. Meistererzählungen. Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Mit einem Geleitwort von Olga Grjasnowa und einem Nachwort von Christa Ebert. Aufbau Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.03.2018 - Der Tagesspiegel 21
Wöhrbach, Otto
Wöhrbach, Otto
Die logische Poesie der Energie. Vor 100 Jahren erklärte die Mathematikerin Emmy Noether den Zusammenhang zwischen Energie und dem Rest der Physik
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: