Mord
32 Artikel
09.08.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Heil, Christiane
Heil, Christiane
Das grausame Ende der sechziger Jahre. Die Tate-LaBianca-Morde erschütterten vor 50 Jahren Amerika.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.08.2019 - Die Welt 19
Stein, Hannes
Stein, Hannes
Sie schrieben mit dem Blut der Mutter "Pig" an die Wand. Um einen Rassenkrieg auszulösen und die Herrschaft zu übernehmen, schickte Charles Manson 1969 seine Jünger auf Killertour.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.02.2019 - Der Tagesspiegel 10
Hasselmann, Jörn
Hasselmann, Jörn
Der alte Mann und der Knast
Als Brandt Kanzler wurde, saß Hans Kirschke schon in Haft. Keinen Tag der vergangenen 50 Jahre hat er in Freiheit verbracht. Die Geschichte eines Mörders.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.02.2019 - Die Welt 24
Kreitling, Holger
Kreitling, Holger
"Niemand hat auf mich geschossen". Am Valentinstag 1929 wurden sieben Gangster in Chicago von Konkurrenten ermordet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2019 - Der Tagesspiegel 12
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Schuss ins Herz
Er war das letzte Maueropfer, das durch eine Kugel zu Tode kam und sie traf ihn mitten ins Herz: Vor 30 Jahren starb Chris Gueffroy.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.01.2019 - Damals. Das Magazin für Geschichte Nr. 2/2019 10-13
Hertle, Hans-Hermann
Hertle, Hans-Hermann
Das letzte Opfer des Schießbefehls
Chris Gueffroy war der letzte Flüchtling, der an der Berliner Mauer erschossen wurde. Er starb in der Nacht auf den 6. Februar 1989 beim Versuch, die DDR-Grenzanlagen zu überwinden. Nur zwei Monate später setzte SED-Generalsekretär Erich Honecker den Schießbefehl aus, neun Monate später fiel die Mauer.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.01.2019 - Sputnik Deutschland
Gräser, Tilo
Gräser, Tilo
Vor 100 Jahren ermordet: Karl Liebknecht – Von der Identifikationsfigur zum Märtyrer
Am 15. Januar jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem die beiden Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet wurden. Während vor allem an Erstere erinnert wird, scheint Liebknecht in ihren Schatten geraten zu sein, obwohl er bei der Novemberrevolution 1918 der Aktivere war. Sputnik sprach darüber mit dem Historiker Martin Sabrow.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.01.2019 - Der Tagesspiegel 8
dpa
dpa
Eine Faust für Karl und Rosa
Totengedenken in Friedrichsfelde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 12
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
SPD weist Schuld an Ermordung Rosa Luxemburgs zurück
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 6
Herden, Lutz
Herden, Lutz
Erschlagen, erschossen
Wie in einer Dokumentation des Süddeutschen Rundfunks ein Offizierskomplott rekonstruiert wurde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: