Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.10.2017 - Die Welt 20
Beck, Oskar

Lug und Trug, Blut und Tod. Horst-Gregorio Canellas, Hauptfigur eines Bundesligaskandals 1971 und als Geisel an Bord der "Landshut" 1977

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2017 - der Freitag 41/2017 IV f.
Walkiewicz, Wolfgang

Sohn der Gewalt

Buchbesprechung zu: Victor Sebesyen Henning, Lenin - ein Leben. Rowohlt, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.10.2017 - Neues Deutschland 13
Hatzius, Martin

Die friedliche Rekonstruktion. Die Honecker-Komödie "Vorwärts immer!"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.10.2017 - Die Welt 23
Pilz, Michael

Auch er ist wieder da. Die Honecker-Komödie "Vorwärts immer!"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 26
Przybilla, Olaf

Ein spätes Wiedersehen. 1967 fand das letzte Treffen der Gruppe 47 statt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Neues Deutschland S. 21 (Sonderbeilage)
Niemann, Heinz

Es geht nicht nur um Charisma und Sendungsbewusstsein. Peter Brandt und Detlef Lehnert stellen Sozialdemokratische Regierungschefs in Deutschland und Österreich vor

Rez.: Brandt, Peter; Lehnert, Detlef: Sozialdemokratische Regierungschefs in Deutschland und Österreich 1918-1983; JHW Dietz, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11 (Sonderbeilage)
Hanimann, Joseph

Was tun mit dem Hass? Zwei Eindrückliche Flüchtlingsaufzeichnungen aus dem besetzten Frankreich: Der Österreicher Moriz Schleyer und der Franzose Léon Werth teilen eine Erfahrung, kommen aber zu sehr verschiedenen Ergebnissen

Rez.: Schleyer, Moriz: Selbst das Heimweh war Heimatlos. Bericht eines jüdischen Emigranten 1938-1945; Rowohlt, 2017. // Werth, Léon: Als die Zeit Stillstand. Tagebuch 1940-1944; S Fischer, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12 (Sonderbeilage)
Aly, Götz

Banales und Angst. Heinrich Bölls Stichwortkladde wird zu UNrecht als "Kriegstagebuch" vermarktet

Rez.: Böll, René (Hrsg.): Heinrich Böll: Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Kriegstagebücher 1943 bis 1945; Kiepenheuer und Witsch, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Braune, Detlef

"Helmut, alter Sachse - zeig's ihnen". 6000 DDR-Fans sahen vor 46 Jahren das DFB-Spiel in Warschau - darunter drei Potsdamer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Neues Deutschland S. 15
Decker, Gunnar

Vom Steppenwolf zum Glasperlenspieler. Hermann Hesse "Die Briefe 1924-1932"

Rez.: Hesse, Hermann: Die Briefe. Band 4; Suhrkamp, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten